Was bewegt uns?
Uns ist es wichtig Menschen aufzurichten und ihnen zu einem freien, würdevollen und selbstbestimmten Leben zu verhelfen. Aber wie kam es dazu?
Hilfsmission in Nigeria

2011 war Jagoda gemeinsam mit dem Verein „Caring Hands“ in Nigeria. Davor wurde in Wien eine Spendenaktion gestartet, wo viel Kleidung, Schulsachen, Schulmöbel sowie Spielsachen gesammelt wurden.
Ein Container voller Spenden wurde nach Nigeria verschifft, wo diese dann an Schulen und Bedürftige verteilt wurden.

Für eine Community in Lagos (Ilaje / Lagos) wurde ein Wasserbrunnen, der nicht mehr funktionierte, erneuert.
Es wurde der Bau einer Toilette an einer Schule, die über keine Toilette verfügte, finanziert. Um die 1000 Kinder und Jugendliche haben Spendenpakete erhalten.
Durch diese Erfahrung merke Jagoda wie einfach es ist, mit relativ wenig Mitteln, Menschen zu einem besseren und menschenwürdigen Leben zu verhelfen.

Corona Maßnahmen
Die massive Bevormundung, Ungerechtigkeit und Ausgrenzung vieler Menschen, die seit Ausbruch der COVID-19 Pandemie unter uns geschehen ist, hat Viele verzweifeln lassen.

Peter hat diese Maßnahmen auf seinem Youtube Kanal mehrmals kritisiert und öffentliche Gebetstreffen während dem Landesweiten Lockdown initiiert.

Anfang 2022 gipfelte die öffentliche Diskriminierung Andersdenkender in dem Beschluss der allgemeinen COVID-19 Impflicht in Österreich. Das bewog uns im Februar 2022 dazu, unseren Verein “Together Wes Stand” zu gründen, der es uns ermöglicht, in Zukunft gemeinsam betroffene Personen emotional und praktisch zu unterstützen. Wir haben gesehen, wie schnell die Würde und Freiheit des Einzelnen plötzlich nichts mehr zählt und mit erschreckender Leichtigkeit einer zweifelhaften Pseudo-Solidarität geopfert wird.
Warum ist uns Menschenwürde so wichtig?
Die Würde des Menschen ist eine allgemein gültige und eine allgemein anerkannte Wahrheit, die unser persönliches und gemeinsames Denken und Handeln bestimmen soll.
Die „Würde des Menschen“ ist ein Bekenntnis, dass jede Person einzigartig, unersetzbar und unermesslich kostbar ist, deshalb sollte niemand versklavt, erniedrigt, missbrauch oder genötigt werden, sondern sein Leben möglichst frei und selbstbestimmt gestalten können.
Alles hat entweder einen Preis, oder eine Würde. Was einen Preis hat, an dessen Stelle kann auch etwas anderes als Äquivalent (gleichwertiger Ersatz) gesetzt werden; was dagegen über allen Preis erhaben ist, mithin kein Äquivalent verstattet, das hat eine Würde. (Kant Immanuel: Metaphysik der Sitten, 1797)
Die „Würde des Menschen“ ist die Basis des deutschen Grundgesetzes, sowie die Säule der österreichischen Verfassung. “Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlicher Gewalt. (Art. 1 Abs. 1 GG / Artikel 1 – Charta der Grundrechte der Europäischen Union = hat Verfassungsrang in Österreich)
Die „Würde des Menschen“ wurde von den Ur-Christen erkannt, gelehrt und gelebt. “Mit unserer Zunge loben wir Gott, unseren Herrn und Vater, und mit derselben Zunge verfluchen wir unsere Mitmenschen, die doch nach Gottes Ebenbild geschaffen sind. Segen und Fluch kommen aus ein und demselben Mund. Aber genau das, meine lieben Brüder und Schwestern, darf nicht sein!” Die Bibel – Jakobus 3,9-10.
Wir sind als Christen ganz besonders durch das biblische Menschenbild motiviert, Menschen aufzurichten und ihnen zu einem freien, würdevollen und selbstbestimmten Leben zu verhelfen, da JEDES Menschenleben wertvoll, besonders und einzigartig ist. Mit unserem Verein wollen wir auch anderen Menschen, die sich in diesen Bereichen engagieren möchten, eine Plattform bieten, die ihnen die Verwirklichung ihrer Initiativen erleichtert.
Dabei wollen wir bewusst alle Bereiche des menschlichen Seins einbeziehen. Darunter sehen wir insbesondere geistliche, seelische, gesundheitliche, wirtschaftliche und soziale Aspekte des Lebens. Wir agieren lokal und global und dienen Menschen über nationale und ethnische Grenzen hinweg.